Wir über uns

Der Polizeichor Detmold e. V. –  ein moderner Männerchor mit Tradition stellt sich vor:

Schon im alten Griechenland, der Wiege unserer abendländischen Kultur, war der Chorgesang ein fester Bestandteil im kulturellen Leben der Stadtstaaten. Ob die 24 Detmolder Polizeibeamten im Jahre 1952 daran gedacht haben, als sie den Polizeichor Detmold ins Leben riefen, ist nicht sicher. Ganz sicher aber ist, dass sie mit Gesang in kollegialer Gemeinschaft Freude erleben und Freude geben wollten. In der von Otto Groll arrangierten und getexteten slowenischen Volksweise „Freude am Leben“ heißt es: „Freude am Leben heißt Freude sich geben; wer Freude verschenkt ist in Wirklichkeit reich.“ Wer wollte bezweifeln, dass Musik und Gesang als menschliche Ausdrucksformen hervorragend geeignet sind, genau dies zu erreichen.

Der am 30.01.1952 zunächst als berufsständisch gegründete Chor hat sich im Laufe seines mehr als 60-jährigen Bestehens zu einem Klangkörper entwickelt, in dem sich die Vielfalt unserer Berufswelt wieder spiegelt. Heute kann jeder mitmachen, dem Singen in der Gemeinschaft Freude bereitet oder ein Begleitinstrument zu spielen vermag. Allerdings wird von unseren aktiven Chormitgliedern auch die Bereitschaft erwartet, einmal pro Woche eine zweistündige Probe zu absolvieren, einmal im Jahr an einem Wochenende an einem Stimmbildungsseminar teil zu nehmen und an Auftritten in der Öffentlichkeit oder im privaten Bereich mit zu wirken.

Die Teilnahme an diesen Aktivitäten gelten als Ehrensache und da müssen schon mal andere private Interessen zurück stehen, denn der Chor ist mit seinem Schirmherrn Landrat Friedel Heuwinkel zu einem positiven Imageträger der lippischen Polizei geworden und hat sich im regionalen Kulturleben einen Namen gemacht, der für musikalische Qualität steht und die ist nur durch Übung und Erfahrung zu erreichen.

Unter der mehr als 30-jährigen musikalischen Leitung von Martin Krüger verfügt der Chor über eine Bandbreite, die praktisch alle musikalischen Genres umfasst. Dazu gehören Lieder aus Oper, Operette oder Musical genauso wie moderne Schlager, Spirituals, Gospel, Volkslieder, geistliche Stücke oder weihnachtliche Chorliteratur, wobei nicht nur Chorstimmen sondern auch Solostimmen gefördert und zur Geltung gebracht werden. Da viele Stücke auch instrumental begleitet werden, sind stets auch Instrumentalisten insbesondere solche mit Rhythmusinstrumenten willkommen.

Zu den wiederkehrenden chorischen Jahresaktivitäten gehören das traditionelle Pfingstkonzert in Detmold, ein Herbstkonzert in Bad Meinberg und alle zwei Jahre ein Weihnachtskonzert in der Detmolder Heilig-Kreuzkirche.

An diesen Konzerten wirken stets auch Gastchöre, Orchester oder Künstler anderer Metiers mit. Durch diese kontinuierliche Zusammenarbeit mit Gastchören, die auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit basiert, ergeben sich automatisch Gegeneinladungen zu auswärtigen Events. So hat der Chor schon an Veranstaltungen in zahlreichen deutschen Städten teilgenommen und Chorreisen nach Holland, Belgien, Italien, Österreich, Polen, Mallorca und Großbritannien ja sogar bis nach Sri Lanka und Thailand unternommen.

Zu den Höhepunkten öffentlicher Auftritte zählen ohne Zweifel auch die Mitwirkung bei der ZDF-FernsehserieSonntagskonzert unterwegs“ und der „Sonntagsmatinee“ des WDR.

Im Laufe der Zeit wurde die Chormusik auch auf insgesamt 6 Tonträgern, davon 3 CDs, verewigt.

Trotz dieser beachtenswerten Erfolge und vielfältigen Möglichkeiten einer höchst beglückenden Freizeitgestaltung hat es auch der Polizeichor schwer, insbesondere jüngere Nachwuchskräfte für den zur Zeit etwas über vierzig Mitglieder starken Kader zu rekrutieren: Darum möchten wir jeden ermuntern, der sich – vielleicht angeregt durch diese Zeilen – für das Singen oder Musizieren im Polizeichor interessiert, einmal unverbindlich an einer Probe teil zu nehmen. Die Proben finden montags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Felix-Fechenbach-Str. 5 in 32756 Detmold statt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen